Schule braucht Sozialarbeit

Eine Kampagne des Stadtelternrates Leipzig

www.schule-braucht-sozialarbeit.de

Video zur Initiative

 

Wir unterstützen diese Intitative. Die Unterschriftenlisten wurden bereits übergeben:

27.8.2014: An Staatsministerin Brunhild Kurth

28.8.2014: An Staatsministerin Christine Clauß

Die Übergabe an den Petitionsausschuss des Landtages erfolgt in der 36. Kalenderwoche 2014

 

Sie möchten Schulsozialarbeit auch an Ihrer Schule? So kann es gehen:

Den Beschluss zur Feststellung eines Bedarfs an Schulsozialarbeit muss die Schulkonferenz fassen. Dieser Beschluss muss an den Schulträger und die Regionalstelle der SBA (Leipzig - Herrn Ralf Berger oder Frau Anke Kahnt) und an den Kreiselternrat-Vorstand (idealerweise mit einer Kopie des Beschlusses) weiter gegeben werden. Bei Fragen wende sich sich an den Kreiselternrat-Vorstand.

 

In der KER-Vollversammlung am 12.11.2014 behandelten wir das Thema Schulkonferenz.

Lesen Sie dazu im Protokoll(PDF, 1,5 MB) den Punkt Schulkonferenz. Weitere Informationen finden Sie am Ende des Protokolls. (Quelle der Schulkonferenzinformationen: Elternmitwirkungsmoderatoren Sachsen.)